Posts mit dem Label ausnutzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ausnutzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. September 2013

Wahlergebniss 2013 - unglaublich oder unglaubwürdig?



Ich muss mir gerade mal etwas Luft machen, denn was heute bei der Bundestagswahl raus kam, geht mir einfach nicht auf! Ich habe noch sehr gut all die Klagen im Ohr, die vielen Missstände im Hinterkopf. 

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die 

- 9 Mio Menschen die dank Frau Merkel heute nicht mehr von einem Vollzeitjob allein leben können und aufstocken müssen oder sich noch einen Minijob gesucht haben, von dem aus steuerlichen Gründen aber auch nicht viel mehr über bleibt
- Rentner, die aus Altersarmut Mülltonnen nach Pfandflaschen durchsuchen                      
- homosexuellen Menschen, die dank der intoleranten Frau Merkel wohl nie Kinder adoptieren dürfen werden (wo bleibt da eigentlich das Thema TOLERANZ?)
- Paare, die fast 500€ für einen Kindergartenplatz bezahlen dürfen 

Frau Merkel zum Dank dafür auch noch ihre Stimme schenken? Wie oft haben wir in den letzten Jahren von Wettbetrug beim Sport gehört? Wieviel Korruption kam in unserem ach so fortschrittlichem Land zutage? Ist Wahlbetrug da wirklich so undenkbar? Oder bleibt das nur den muslimischen Ländern vorbehalten? Wer weiß schon, warum die wirklich so breit grinst?

Vorhin las ich in vielen Beiträgen, dass dort in der Wahlkabine mit BLEISTIFT die Kreuze gemacht wurden!
Nicht die glaubhafteste Weise, dem Wähler die Wahrhaftigkeit des Wahlergebnisses weis zu machen, oder irre ich da? Kann man die Wahl aufgrund dessen eigentlich für ungültig erklären lassen?

Und was ist mit all den Menschen, die sich fürchterlich über die Spionage durch die NSA aufgeregt haben, was von Frau Merkel recht unkommentiert ausgesessen wurde. Das Wissen darüber verleugnen, aber andererseits wird geäussert, dass Vorratsdatenspeicherung schließlich wichtig ist. Man könnte ja einen Diebstahl im Supermarkt verhindern! Oder, dass sich einer vor lauter Frust bekifft! Wer nichts zu verbergen hat, kann sich ja auch getrost ausspionieren lassen. Ob das für die CDU spricht?

Was ist mit den Menschen, die gleich nach Eintreten von Arbeitslosigkeit in die ausbeutenden Arme von Zeitarbeitsfirmen gedrängt werden? Natürlich unter Androhung von Leistungskürzungen, weil Hartz4 ja so erstrebenswert ist. Frei nach dem Motto:"Lass dich lieber ausbeuten, kannst ja hier Zuschüsse beantragen, um irgendwie klar zu kommen. Hauptsache du bist aus der Liste der Arbeitslosen raus!" Dann geht man zwar den ganzen Tag arbeiten, hat aber trotzdem das Gefühl, dass die eigene Arbeitskraft nichts wert ist! Dann kommen noch häufige leere Versprechungen seitens der Firmen, bei denen man eingesetzt wird hinzu:"Bald sind wieder Übernahmen angedacht. Wenn du dich jetzt ein bisschen mehr anstrengst, hast du vielleicht Glück und wirst auch übernommen." Alles heiße Luft! Die Festangestellten lehnen sich zurück und denken sich: "Lass die Trottel mal machen. Wir haben unsere Schafe ja im Trockenen!" Und das geilste an der ganzen Sache ist: Du arbeitest den ganzen Tag, bekommst viel zu wenig Lohn, musst Aufstockung beantragen, bist dem Amt trotz Vollzeitjob trotzdem Rechenschaft schuldig über deine Miete, Ausgaben, etc. Urlaub? Pfft, wovon? Vereine? Nur, wenn sie billig sind! Kino? Naja, alle 3 Monate vielleicht einmal, aber ohne Poppkorn, das wird zu teuer! Mal lecker essen gehen? Hallo, bleib mal auf dem Teppich! Sind wir hier bei den Rockefellers, oder was? Das baut natürlich das Selbstbewusstsein ungemein auf! Woran dabei zunächst keiner denkt ist, was man bei all dem Verzicht in der Gegenwart, in die Rentenkasse zur Sicherung der Zukunft im Alter einbezahlt! Also lebst du nicht nur im Heute, sondern auch als Rentner am Existenzminimum! BRAVO! Und zur Krönung kommt dann eine Ministerin und erzählt uns, dass wir zur Sicherung unserer Rente schon noch eine private Versicherung abschließen sollten. Kurz gefragt: Von welchem Geld denn? Und selbst wenn -> sobald man je wieder arbeitslos würde, würde man von Arge/Jobcenter gezwungen, sich die soweit möglich ausbezahlen zu lassen. So, wie es bei Lebensversicherungen auch ist. Macht natürlich Sinn, die ganze Geschichte! Ob die, die sich über all das bewusst sind, die CDU gewählt haben?

Was ist mit denen, die sich über die massive Geldverschwendung jeder Art aufregen? Ob Flughäfen, die zu einer "never-ending-story" wurden; Brücken die aus vermessungstechnischen Gründen nicht fertig gebaut werden konnten, sondern wieder abgerissen wurden (da sieht man mal, wie es enden kann, wenn eine Brücke aus 2 Richtungen aus etwas unterschiedlicher Höhe aufeinander zu gebaut werden soll); Gelder die in Milliardenlöcher in selbstverschuldet bankrotte Länder gesteckt werden. Wobei laut Presse das Geld zu 80% bei den Banken und Kleinanlegern ankam, nicht bei der Not leidenden Bevölkerung des Landes. Aber, wen interessieren die schon? Diese gehen dann zum Dank hin, erstellen Bilder unserer Kanzlerin in Naziuniform und verbrennen diese samt unserer Flagge auf öffentlicher Straße. Hierzu wird natürlich auch nichts gesagt, alles schön ausgesessen. Da hilft man doch auch in Zukunft liebend gerne weiter ;)  Ob diese Leute der CDU ihre Stimme gaben?

Das Betreuungsgeld ist doch auch nur ein Schmiergeld, damit der kleine Wähler erst mal Ruhe gibt, womit die Macht des Geldes erneut belegt ist. Was nutzt dem Kind denn das Betreuungsgeld? Was davon kommt dem Kind wirklich zu gute? Kommt es dadurch mit anderen Kindern in Kontakt und kann sein Sozialverhalten in gesundem Maß erweitern? Wie viele Kinder landen dadurch vor dem beliebten Babysitter "TV" oder "Spielekonsole"? Wird die Inteligenz des Kindes damit ausreichend gefördert? 

Aber den Reichen darf man kein Geld entziehen! Um Gottes Willen! Eine Schande, wenn die vielleicht 2 Nerzmäntel weniger kaufen könnten. Oder andere Dinge, wofür die sich das Geld über die Steuererklärung ohnehin wieder reinholen. Nein, sowas geht nun wirklich nicht. Und was Abgeordnete an Nebeneinkünften haben geht natürlich auch niemanden was an! Und was bilden diese Deutschen sich eigentlich ein, ein Wahlrecht auf Bundesebene zu wollen? Die Stimme der "Besser-verdienenden" hat die CDU bestimmt!

Von vielen kam dann die Frage, ob ich denke, dass die SPD die Probleme alle besser lösen würde. Ehrlich gesagt, das weiß ich nicht. Ich weiß nicht einmal, ob die einzige "Alternative" wirklich eine Alternative gewesen wäre. Was ich aber weiß, ist, dass sich grundlegend etwas ändern muss!

Ich würde in der Zeit gerne nochmal 25 Jahre zurück gehen. Da hat meiner Oma die Rente gereicht, Mieten waren bezahlbar. Ich sah keine alten Menschen, die Mülltonnen nach Pfandflaschen durchsuchten. Wir konnten sehr gut vom Lohn meines Vaters leben, während meine Mutter sich zuhause um mich und den Haushalt gekümmert hat. Mein Vater war kein hohes Tier, sondern einfacher KFZ-Mechaniker. Politik gab es damals übrigens auch schon, und trotzdem war das damals alles möglich. Warum heute nicht? Irgendwas muss ja anders gelaufen sein...

Warum scheint es so wichtig alle Länder zu vereinen oder zu vernetzen? Früher konnte man auch in Frieden nebeneinander her leben. Warum gilt es heute als "ach so sozial" mit so ziemlich jedem Land auf "best friends" zu machen? Import/Export funktionierte auch ohne dem. Deutschland ging es vor der Grenzöffnung besser als heute! Wir hatten eine stabile Währung und unser soziales System funktionierte ohne, dass Hinz und Kunz massenweise hier einwanderten um uns finanziell auszubeuten.

Hier darf gefühlt jeder herkommen, ab dem 01.01.2014 darf auch jeder aus der EU hier arbeiten. Ob diese Einwanderer kriminelle Vorgeschichten haben ist egal. Wenn die in Deutschland Verbrechen begehen, geht die Integration vor Bürgerschutz. Dass es aber auch Menschen gibt, die hier her kommen und mutwillig kriminell sind, die garnicht integriert werden wollen, das kommt unserer Politik nicht in den Sinn.
Stattdessen wird in verschiedenen Bezirken darüber gesprochen Weihnachten abzuschaffen, weil das den Ausländern nicht zumutbar ist? Schweinefleisch wurde in vielen Kindergärten und Schulen verboten, weil sich das mit dem Glauben unserer Moslems nicht verträgt. Eine Alternative zum Schweinefleisch bereit zu stellen und den deutschen Kindern ihr bekanntes Essen zu belassen wäre wohl zu einfach und natürlich auch kein Zeichen von Ausländerfreundlichkeit. Ausländerfreundlichkeit ist eine gute Sache. Wer sich hier anpassen kann/will und sich an Deutschlands Regeln hält ist mir persönlich auch herzlich willkommen, oder solche, die aus Kriegsgebieten fliehen und nach Sicherheit suchen. Aber man darf sich dabei nicht selbst verlieren. Klar muss man von beiden Seiten einen Schritt aufeinander zugehen. Aber in vielen Bereichen wird es einfach übertrieben. Und wer fragt denn mal, ob das den Deutschen alles so zumutbar ist?

Warum müssen wir für selbstverschuldet bankrotte Länder Milliardenlöcher stopfen und uns auch noch dafür verspotten lassen? Also ich persönlich würde keinem noch so hilfebedürftigen Nachbarn eine Tüte voll Lebensmittel schenken/vorfinanzieren, der mich zum Dank in Naziuniform auf Bildern darstellt und diese samt meiner Landesflagge ungestraft auf öffentlicher Straße verbrennt! Vielleicht, aber nur vielleicht, sollte uns das mal zu denken geben, anstatt denen noch mehr Kohle in den Allerwertesten zu blasen. Aber, war ja eigentlich von vorn herein klar, oder hat wirklich irgendjemand etwas anderes erwartet? Meiner Meinung nach gehören die Grenzen wieder geschlossen und jeder macht wieder sein Ding. Ich glaube, dass Deutschland sich diesbezüglich die geringsten Sorgen machen müsste, im Gegensatz zu anderen Ländern. Aber das geht ja nicht. Das wäre doch nicht sozial!

Kommt mir nicht mit so Sprüchen wie "Zurück ins Mittelalter!". Oder, "wie unfortschrittlich!". 
"Fortschritt" ist grundsätzlich gut, hat uns aber in vielen Bereichen nicht nur Gutes eingebracht. Darüber solltet ihr mal ganz scharf nachdenken. Dann sollte man mal abwägen, was wirklich gut für uns ist und was nicht. Wie erstrebenswert ist das alles, vor allem LANGFRISTIG?

Auch wenn ich vor 25 Jahren noch ein Teenager war, habe ich damals nicht diese Existenzangst der Menschen wahrnehmen können, die ich heute ganz extrem spüre. Damals brauchte niemand einen Nebenjob, nur um dem eigenen Kind den Besuch des Kindergartens zu ermöglichen. Es gab keinen Diskussionsbedarf über Mindestlöhne und auch keine Zeitarbeit in der man hemmungslos ausgebeutet wurde. "Früher" waren eben doch einige Dinge besser. Wenn man sich diese Situation ins heute zurück wünscht, bekommt man die Antwort, das sei UTOPISCH. Ach ja? Wieso ging das damals, aber heute nicht?

Ich sags euch: weil wir eine unfähige Frau an der Macht haben, die nicht mit Geld umgehen kann!
Dinge, die dringend verändert werden müssten bekommen auf die schnelle eine Kleinigkeit geändert, damit das Fußvolk Ruhe gibt. Erst, wenn es wieder brennt, wird das Thema nochmal kurz oberflächig angekratzt. Wie viele dieser kurzen Beschlüsse erweisen sich aber als unsinnig oder leicht zu umgehen? Die Dinge gehörten einmal richtig auf den Tisch, einmal komplett durchdacht, dann verändert. Stattdessen immer nur diese kleckerchenweise Hinhalte-Technik. Ätzend, einfach nur ätzend! 

Einige von euch fragen sich vielleicht, wen ich denn wohl gewählt haben mag. Ich habe DIE LINKE gewählt, aus einem ganz bestimmten Grund. Keiner sonst versucht mal ein bisschen an der Wahlurne zu rütteln, wenn wieder irgendwelche unsinnigen Beschlüsse auf die Schnelle durchgesetzt werden sollen. Klar greift Gysi in seinem Wahlprogramm nach den Sternen. Aber ich denke, das hat System. So, wie der Händler auf dem Flohmarkt, der für einen Gegenstand gerne 20 Euro hätte, daher den Preis bei 30 Euro ansetzt, da er weiß, dass er ohnehin nach unten gehandelt wird. Sollte er 22 Euro bekommen, hat er sogar 2 Euro gewonnen und der Käufer hat trotzdem das Gefühl, einen guten Preis erzielt zu haben. Ich denke, er strategiert ähnlich. 

Naja, die Wahl ist nun gegessen, ob auf legale Weise oder nicht wird vermutlich ein Rätsel bleiben. Bei mir bestehen echte Zweifel, durch so viele Dinge die dagegen sprechen. Da ich sie aber nicht beweisen kann, bleibt mir nichts als von der Rechtmäßigkeit auszugehen.

Eins sage ich euch: wenn sich hier nochmal irgendwer beschwert über Gelder die zum Fenster rausgeschmissen werden, über Vollzeitjobs von denen man nicht leben kann, von Kinderarmut, von kriminellen Ausländern die sich in Deutschland nieder lassen und uns beklauen und finanziell ausbeuten etc. Dann habe ich darauf nur noch eine Antwort: DAS SEID IHR SELBER SCHULD!

Ich bin einfach nur fassungslos und entsetzt über so viel Dummheit in diesem ach so reichen Land. Deutschland lernt einfach nicht aus begangenen Fehlern. Ja, ihr lieben CDU-Wähler, ihr könnt richtig stolz auf euch sein

Samstag, 10. November 2012

Warnung für Ausbildungssuchende vor der Firma Akademie Atelier Thiele, Horst Münker, inzwischen Medien- und Bildungsakademie Duisburg




Liebe/r Ausbildungssuchende, überlege gut, hier eine Ausbildung anzufangen. Im Verlauf gehe ich näher darauf ein, warum.


Meine Tochter arbeitete dort seit dem 16.7.2012 bis 01.09.2012 als Praktikantin, kostenlos. Wurde dann zum 01.09.2012 als Auszubildende übernommen für 180,-€ monatlich bei einer 40 Stundenwoche plus Überstunden, auch an Sonntagen. Alles was sie in der Zwischenzeit lernte war Passfotos schiessen, bearbeiten, ausdrucken, den Kunden aushändigen und telefonischer Kundservice und auf des Chefs Facebookseite alle möglichen Beiträge "liken" und seine Werbung auf zig andere Seiten einfügen, was sogar zu einer kurzfristigen Sperrung ihrer Kommunikationsfähigkeit auf Facebook führte, wegen Verdacht auf Spam. 

Es kommt ausser für die geschätzten 10 Bewerbungsbilder/Passfotos pro Woche keine Laufkundschaft rein. Dieses bestätigte er meiner Tochter gestern (09.11.2012) sogar mit eigenen Worten. Zitat:"Sind wir doch mal ehrlich, die Passbilder machen wir doch nur, damit wir überhaupt irgendwas zu tun haben". Zitatende. Der verdient sein Geld scheinbar nur über die teuere Akademie, an der er auch unterrichtet, denn Aussentermine finden auch nur selten statt.

Selbst ehemalige Kursteilnehmer sprechen schlecht in der Öffentlichkeit über die Akademie, insbesondere über Herrn Münker, wie du weiter unten sehen und lesen kannst. Seine durchaus freundliche Fassade ist leider nur trügerischer Schein, was ich soeben persönlich am Telefon erfahren musste. Ich werde PER SOFORT alles mir mögliche daran setzen, dass hier niemand mehr unnütz seine Zeit verschwendet und eine billige Arbeitskraft sein wird.

Ich werde mich UMGEHEND mit entsprechenden Institutionen, nötigenfalls auch den öffentlichen Medien kurzschliessen. Ich setze mich dafür ein, dass in diesem Betrieb niemand mehr ausgebildet werden darf.

Schon in der näheren Vergangenheit haben sich so viele negative Ereignisse ergeben, dass ich folgenden Brief an Herrn Münker verfasst habe. Ich hatte diesen aber zu der Zeit noch nicht abgesendet um die Ausbildungsstelle meiner Tochter nicht zu gefährden. Ich veröffentliche ihn hier, um verständlich zu machen, welche Mängel sich im Ausbildungsalltag meiner Tochter ergeben haben, die definitiv NICHT von meiner Tochter ausgingen. Weiter unten gehe ich etwas genauer auf die Zwischenfälle ein. Hier also der Brief:

kurze Erklärung vorab:
EQJ = Jahrespraktikum
Herr Haus = damaliger Chef während diesem Jahrespraktikums

Sehr geehrter Herr Münker,

ich wende mich hiermit als besorgte Mutter an Sie.

Wie auch während Biancas EQJ sehe ich in regelmässigen Abständen in Biancas Berichtsheft, um sicher zu gehen, dass sie dies sorgfältig und zuverlässig führt. Während ich im Laufe ihres EQJ wöchentliche und monatliche Fortschritte sehen konnte, ist dies derzeitig nicht festzustellen. Hatte Bianca bei Herrn Haus Feierabend kam sie meist gut gelaunt heim und hatte immer was zu erzählen über Dinge die sie neu erlernt hat. In den letzten Wochen kommt Bianca recht unmotiviert nach Hause. Auf meine Frage, was sie heute denn so gemacht hat, kommt meist die gleiche Antwort: „EIGENTLICH NICHTS!“

Bianca ist nun seit dem 16.07.2012 bei Ihnen. Alles was ich in ihrem Berichtsheft lese ist tagtäglich das selbe -> Paßbilder geschossen, bearbeitet, zugeschnitten, ausgehändigt, telefonischer Kundenservice. DAS WARS!?

Die einzigen Fortschritte die Bianca macht, macht sie durch die Berufsschule. Das kann aber so nicht richtig sein. Man kann nicht an zwei Tagen in der Woche, einem theoretischen und einem praktischen, den ganzen Stoff für eine Woche erlernen. Es handelt sich in dieser Ausbildung bekanntermaßen um eine BETRIEBLICHE bzw. eine duale Ausbildung. Sie als Biancas Ausbilder haben einen Bildungsauftrag, den Sie nicht an die Schule abwälzen können. Wann haben Sie vor, diesen Bildungsauftrag laut Lehrplan zu leisten?

Immer und immer wieder höre ich von Bianca, dass nichts zu tun war. Wie kann es sein, dass Sie diese Zeit nicht nutzen um meiner Tochter etwas beizubringen? Wieso soll sie immer wieder Ihre Facebook-seite bearbeiten? Warum sehen Sie zwar, dass Biancas Berichtsheft sehr einseitig klingt, nehmen dies aber nicht zum Anlass meiner Tochter etwas zu lehren? Stattdessen sagen Sie meiner Tochter, dass sie Dinge ins Berichtsheft schreiben soll, die sie garnicht gemacht/erlernt hat. Drohen ihr mehr oder weniger an, ihr sonst das Berichtsheft nicht zu unterschreiben? Was soll ich davon bitte halten?

Auch die Geschichte mit der Apothekenaufgabe. Warum ist es Ihnen so zuwider, dass meine Tochter sich eine Krefelder Apotheke ausgesucht hat? Sie braucht für den Apotheker eine Bestätigung Ihrerseits um endlich einen Termin ausmachen zu können, da der Apotheker darauf besteht. Bianca hat Sie bereits zwei mal darauf hingewiesen. Wieso ist diese Bestätigung bis heute nicht vorhanden?

Meine Tochter und ich machen uns inzwischen ERNSTHAFTE Sorgen, ob sie die Zwischenprüfung überhaupt schaffen kann, wenn sie bei Ihnen nicht den nötigen Stoff erlernt, vielmehr als Aufpasser für Ihr Geschäft benutzt wird. Immer wieder bekomme ich mit, wie Sie meine Tochter allein im Geschäft zurücklassen, mit einer sehr großen Verantwortung. Ist Ihnen je in den Sinn gekommen, was so alles passieren kann, wenn mal der Falsche mitbekommt, dass meine Tochter ganz allein im Geschäft ist? Dass sie einer solchen Situation evtl. nicht gewachsen sein könnte?

Was mich auch stört ist, dass meine Tochter um jede Freizeit betteln muss. Sie sagten Bianca im Bewerbungsgespräch in Anwesenheit meines Lebenspartners und im Einstellungsgespräch später auch mir gegenüber, dass Bianca sich darauf einstellen muss, auch MAL (!!!) Samstags arbeiten zu müssen? Inzwischen arbeitet sie JEDEN Samstag. Ihnen ist schon klar, dass ein Auszubildender auch Platz braucht um Erlerntes zu verinnerlichen und das auch eine Ruhetag von Nöten ist um den Akku wieder aufzuladen?

Man sagt, Lehrjahre seien keine „Herrenjahre“, richtig. Die Ausbildungszeit ist aber auch kein Spielplatz für Ausbilder, die scheinbar dazu neigen die untergeordnete Situation eines Auszubildenden für sich zu nutzen.

Während Biancas EQJ nutzte ihr Chef Leerzeiten immer wieder dazu sich mit Bianca zu beschäftigen, ihr etwas beizubringen. Dies konnte sie dann, wenn nur sie Leerlauf hatte eigenständig wiederholen, learning by doing. Aber: OHNE learning ist nichts mit doing. Sind wir uns da einig?

Ich habe neulich ein Statement auf Ihrer Facebook-Seite gelesen, dass mich mittlerweile sehr nachdenklich macht. Sinngemäß ging es dabei darum, dass man alles was man erlernen will, sich selbst beibringen muss. Inzwischen habe ich die Befürchtung, dass dies tatsächlich Ihr Ernst war. Wenn Sie aber tatsächlich so denken, wozu sind Sie dann AUSBILDER geworden, wenn Sie scheinbar kein Interesse daran haben, auszubilden?

Ich möchte Sie hiermit höflichst auffordern, sich Ihrer Bezeichnung des AUSBILDERS anzunehmen.

Sollte ich in den nächsten Wochen keine sichtbaren Fortschritte erkennen, oder meine Tochter durch Ihr Unterlassen die Prüfung nicht schaffen, sehe ich mich gezwungen, mich mit den zuständigen Sachbearbeitern von Age und Handwerkskammer zusammenzusetzen und nach einer Lösung zu suchen.
Ich hoffe auch in Ihrem Interesse, dass es so weit nicht kommen muss. Ich möchte mir ungern eingestehen müssen, dass ich mich von einem zunächst sehr positiven Eindruck Ihrerseits habe täuschen lassen.

Mit freundlichem Gruß
Melanie Eßer



im Internet fand ich soeben folgenden Auszug aus dem Gästebuch der Ruhrpottstudenten:
leider nur eine Webcache, da die Originalseite anscheinend überlastet oder nicht aufrufbar war, unten dran aber der ein Abbild des Eintrags als Nachweis. 
Für den Inhalt bin ich nicht verantwortlich:

Zitat:" blubb schrieb am 25.07.2011 um 11:23:   aat    
viel geld für nichts! leider schafft es die akademie thiele nicht einen abschluss, fachwissen und modernität im fachbereich zu vermitteln. da dies durch schlechte werbung, eine unschlagbar schlechte website und schlechte abschlussarbeiten gezeigt wird, ist jeder selbst schuld der sich das antut

redet es euch nicht schönwenn eine medienakademie es nicht mal schafft eine normale www.xyz.deadresse auf die reihe zu bekommen, dann ist da hopfen und malz verloren. homepagebaukästen sind kein webdesign!

Ich verstehe jetzt nicht ganz was du sagen willst. Der Akademieleiter nimmt doch jeden, der die Aufnahmegebühr bezahlt. Da werden keinerlei Ansprüche gestellt. Darum sollte man sich auch eher an Schulen bewerben, die wenigstens einen Eignungstest verlangen.

ich glaube alle die hier rein geschreiben haben haben auch ihren abschluss dort gemacht...und alle sind übertrieben angewidert von dem herren der die akademie leitet und uns die kohle aus den taschen gezogen hat...ich glaube nicht das es zufall ist...die akademie muss den bach runter gehen...jeder sollte den größt möglichen bogen drum machen...es sei denn man ist so ein bonzen und hat die kohle...
ich würde mich mal aus dem fenster lehnen und behaupten, dass die beiträge von frau nachdenklich und herrn ich hab mich mal schlau gemacht alle von herrn frank b. stammen, um die machenschaften der akademie zu verteidigen, falls sich doch mal jemand auf diese seite verirren sollte :P

frag dich mal, warum so viele abgebrochen haben. die akademie gibt es seit 2007 jedes halbe jahr beginnen ca. 10 personen. die ersten die einen abschluss gemacht haben, waren zu zweit. die zweite gruppe waren dann noch 6. frag doch mal wieviele jetzt im märz einen abschluss machen. echt lächerlich.

schön, dass sich manche schlau machen und doch keine ahnung haben. ich gehöre zu denen, die einen abschluss haben. ich studiere auch, aber nur, weil ich in der akademie nicht genug gelernt habe. einen festen job hat keiner bekommen. die, die sich beworben haben, haben nur absagen bekommen. sie versuchen jetzt auch einen vernünftigen studienplatz zu bekommen. das wird hoffentlich auch klappen. ich meine es ja nur gut. jeder der will kann sich an der akademie anmelden und 10.000 euro verscherbeln. ich will ja nur davor warnen. wer wirklich interesse an einem studium im bereich design oder fotografie hat, sollte sich an einer fachhochschule bewerben. wer 3 jahre beschäftigungstherapie möchte, kann sich gerne bei der akademie anmelden. der nimmt ja jeden mit kusshand.

aus eigener erfahrung kann ich jeden nur warnen, der interesse an dieser ausbildung oder studium oder wie auch immer er das i moment nennt, hat. alles reine abzocke. was ich in 3 jahren bei hernn münker an fotografischen wissen gelernt habe, lernt man an einer fh in einer woche. die akademie ist reine abzocke. das zeigt sich schon an dem interview, wo münker tatsächlich auf spenden hofft. der soll erstmal nen neuen wasserkocher kaufen. pfoten weg von dieser institution!      
eMail, keine Homepage" Zitatende





Wenn ich diesen Eintrag vorher im Netz gefunden hätte, hätte ich meiner Tochter von einer Bewerbung dort dringend abgeraten. 

Es gab so fürchterlich viel zu beanstanden, dass wir bereits gestern (09.11.2012) einen Termin bei der Jobbörse hatten, von wo aus die Stelle vermittelt wurde, um uns über die Rechte/Pflichten/Möglichkeiten meiner Tochter rückzuversichern. Wir wollten doch einfach nur, dass Herr Münker dem Begriff AUSBILDER endlich getreu wird, ohne dass er für anstehende Kritik noch in der Probezeit gleich die Kündigung aussprechen kann. Meine Tochter war doch so glücklich, als sie endlich sicher sein konnte einen Ausbildungsplatz zu haben. Doch die Freude war nur kurz, denn es häuften sich die negativen Ereignisse, hier nur mal ein paar:

* Sie sollte ein Konzept erstellen, er zeigte ihr aber nicht, wie das geht, Rückfragen waren zwecklos.

* Einen Tag war mal wieder nichts zu tun. Sie schrieb ihr Berichtsheft und der Chef mäkelte, das solle sie in ihrer Freizeit machen. Als sie fragte, was sie denn stattdessen machen soll, da ja gerade nichts zu tun sei, hieß es, sie soll hinten kehren gehen. Als sie dies erledigt hatte, fragte sie, ob er noch etwas für sie habe. Als er nein sagte, setzte sie sich wieder an ihr Berichtsheft und wurde heftig angefahren, er habe doch gesagt, dass sie das in ihrer Freizeit machen solle!!! - und in der Zwischenzeit Däumchen drehen, oder was?

* Im Arbeitsvertrag stand, dass sie die Ausbildungsstelle nur bekomme, wenn sie einen Führerschein vorweisen kann. Als sie diesen nun anfing, sagte sie dem Chef, dass sie dann an einem Tag in der Woche etwa 30 Minuten früher Feierabend machen müsse um rechtzeitig zum Theorieunterricht zu kommen. Einen anderen Tag gehe sie dann nach der Berufsschule hin. Er zeigte aber keinerlei Einsicht, kam noch mit der Albernheit, die Fahrschule könne sie ja pünktlich zu Feierabend um 18 Uhr von der Arbeit zum Theorieunterricht abholen. So würde sie beides unter einen Hut bekommen. - Ganz ehrlich, geht´s noch?

* Im Bewerbungs- und Einstellungsgespräch hieß es, sie solle sich darauf einrichten hin und wieder auch MAL (!!!) samstags arbeiten zu müssen. Im Arbeitsvertrag wurden aber keine Arbeitstage sondern wöchentliche Arbeitsstunden eingetragen. Plötzlich hieß es dann sie müsse Mi ja nur halbtags arbeiten, deswegen müsse sie nun zusätzlich auch jeden Samstag halbtags arbeiten. Und ganz plötzlich hieß es, sie müsse mittwochs nun voll arbeiten, samstags aber trotzdem auch! Überstunden könne sie ja aufschreiben, die würden sich schon irgendwie einig... Das nenn ich mal eine Aussage!

* Neulich bekam meine Tochter eine Abmahnung. Er hatte sie mal wieder den halben Tag allein gelassen und sie sollte bei Feierabend die Geschäftstür abschliessen. Weil so garnichts los war hat sie etwa 15 Minuten früher zu gemacht. Dass das nicht ok für den Chef war sehe ich ein. Aber dafür gleich eine schriftliche Abmahnung? Meiner Meinung nach ein bisschen drüber, aber gut, Ansichtssache...

* Um zur Zwischenprüfung zugelassen zu werden muss man vorab eine praktische Aufgabe vorbereiten und am Prüfungstag mitbringen. Aufgabe ist es diesmal, bildlich des Alltag in einer Apotheke darzustellen. Meine Tochter bemühte sich also darum eine Apotheke zu finden, die damit einverstanden war. Der Apotheker wollte zur Sicherheit eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers, damit mit dem Bidmaterial kein Unsinn geschieht. Nachvollziehbar. Bianca sprach Herrn Münker 2 mal persönlich darauf an. Der regte sich erst mal darüber auf, warum sie eine Krefelder Apotheke ausgesucht habe und keine Duisburger. Bianca meinte, dass diese für sie ja besser zu erreichen sei und sie sich in Duisburg nicht besonders gut auskenne. Wo denn das Problem daran sei. Es sei doch auch eine Apotheke. Sie bekam keine Antwort, und auch keine Bestätigung. Sie schrieb ihm während der Berufsschultage zwei mal eine email mit der Bitte schon mal die Bestätigung anzufertigen, damit sie sie dem Apotheker vorlegen und einen Termin absprechen könne. Sie hat diese Bestätigung nicht bekommen, bis heute nicht! - So kann man Menschen auch Steine in den Weg legen...

* Was seltsam ist, dass in den letzten Wochen ständig irgendwelche Bewerbungsgespräche in seinem Kalender standen. Bianca äusserte mirgegenüber schon die Befürchtung, dass er sie vor Ende der Probezeit rauswerfen würde. Es werden dort auch ständig irgendwelche kostenlose Arbeitskräfte in Form von Praktikanten "eingestellt". Mal für 2 Wochen, andere für 4 Monate, sogar ein Jahrespraktikant war im Gespräch. Man kann sich hierzu denken was man möchte. Die einen denken vielleicht, er tut was Gutes. Ich sage, er beutet die Menschen aus!

Ich gebe zu, nach der ersten Begegnung mochte man nichts Schlechtes von ihm denken. Herr Münker zeigte sich in Anwesenheit meines Partners und auch in meiner Anwesenheit stets von einer durchaus freundlichen Seite, bis heute. Heute hat er auch mir sein wahres Gesicht gezeigt und ich musste den trügerischen Schein erkennen...

Meine Tochter rief mich an und kam aus dem Fluchen nicht mehr raus. Sie sollte heute regulär bis 13 Uhr arbeiten. In der Zwischenzeit kam ein Kunde und erkundigte sich ob seine Tochter nach 13 Uhr noch reinkommen könne um Bewerbungsbilder machen zu lassen. Herr Münker sagte zu. Darauf von seiner Frau (Münker) angesprochen, sagte er ihr, wenn die bis 13 Uhr nicht da sei hätte sie Pech gehabt und müsse am Montag wiederkommen. Meine Tochter hörte dies. Kurz drauf kam Münker zu Bianca und verkündete, sie müsse heute länger arbeiten und nachher den Laden abschliessen, da er jetzt mal weg sei. Darauf antwortete sie:"Eigentlich geht das nicht, da ich ja dann den Zug nicht bekomme, sonst stehe ich eine halbe Stunde am Bahnhof rum. Ich habe nachher einen wichtigen Termin zu dem ich pünktlich erscheinen muss. Sonst wäre das kein Problem, aber heute geht das nicht." Natürlich kann man sich nun streiten, ob man sowas als Azubi während der Probezeit sagen sollte/darf. Er regte sich gleich künstlich auf, meine Tochter  sagte dann:"Ok, dann bleib ich halt noch so lange und mach die Bilder noch." Sie bekam die Antwort, dass sie sich darum keine Gedanken mehr machen braucht, sie solle sofort gehen und brauche auch nicht mehr wieder kommen. Das bekäme sie in den nächsten Tagen noch schriftlich.

Daraufhin rief ich in der Firma an und fragte ihn, was denn da schon wieder in der Firma los gewesen sei. Als er anfing zu reden platzte mir bald der Kragen. Er liesse meiner Tochter so viel Freiheiten, sie könne ja jederzeit das Studio nutzen, aber sie würde ja nie etwas tun ausser vorm Laptop zu sitzen... Er schüttete verbal einen mächtigen Eimer Dreck über meiner Tochter aus, so dass ich ihm über den Mund fuhr und ihn zur Rede stellte. Da ich ihm den Brief (den ich oben orange makiert habe) ja nicht geschickt habe fragte ich ihn quasi genau diese Dinge die dort stehen. 

Leider kann ich seinen Unterton schriftlich garnicht wieder geben, einfach nur fürchterlich herablassend!

Etwaiger Gesprächsverlauf:
Frage: Warum lernt Bianca bei Ihnen nichts? - Antwort war, sie könne ja das Studio nutzen, was sie aber nicht tut. 
Frage: Wie soll sie das Studio nutzen, wenn sie sie immer wieder im Geschäft alleine lassen? Soll sie vielleicht per Selbstauslöser ein Bild von sich selbst machen? Wie soll sie Erfahrungen sammeln, wenn sie ihr keine Aufgaben stellen, da ja keine Laufkundschaft kommt an der sie üben kann und sie sich nicht mit ihr beschäftigen? - Antwort "sie muss erst ein Konzept erstellen"
FrageErstens braucht es doch eine Aufgabe oder ein Thema um ein Konzept zu erstellen, oder? Und zweitens, wie soll sie das Konzept erstellen, wenn sie ihr nicht zeigen wie das geht? - keine Antwort!
Frage: Und warum hat Bianca bis heute keine Bestätigung für den Apotheker bekommen um endlich einen Termin ausmachen zu können? - Antwort im äusserst patzigen Ton "tja, sowas passiert halt"
Frage: Warum weisen sie meine Tochter an, Dinge ins Berichtsheft zu schreiben, die sie ihr nicht beigebracht haben? Und warum drohen sie ihr, das Berichtsheft nicht zu  unterschreiben, wenn sie dies nicht hinschreibt? Zumal sie ja wissen, dass sie sonst nicht zur Zwischenprüfung zugelassen wird? - Antwort war, er brauche mir auf garnichts antworten, er habe die Schnauze voll... 
Meine abschliessenden Worte: Sie brauchen auch auf nichts mehr antworten Herr Münker, ihr wahres Gesicht haben sie soeben gezeigt. Über weitere Auszubildende brauchen sie sich keine Gedanken machen. Ich werde ALLES daran setzen, dass ihnen die Ausbildungslizenz entzogen wird. Ich wünsche ihnen noch einen schönen Tag!   


Da meine Tochter schon kurz nach Beginn ihrer Tätigkeit dort von mehreren Leuten und Firmeninhabern vor diesem Arbeitgeber gewarnt wurde, haben sich seine Machenschaften wohl bereits rumgesprochen. Meine Tochter lies sich davon aber nicht verunsichern, wollte ihre eigenen Erfahrungen machen. Die hat sie gemacht, leider. Durch Zufall erfuhr ich, dass es bereits andere Interessenten gibt, die dafür sorgen möchten, dass dort niemand mehr ausgebildet werden darf. Ich werde alles mir mögliche daran setzen, mitzuwirken, dass das durchgesetzt wird. So darf niemand mit anderen Menschen, noch dazu Auszubildenden umgehen! 

Sollte dies jemand lesen, der evtl Kontakte hat oder Möglichkeiten weiß, kann sich gerne bei mir melden. Ich bin für jeden guten Rat dankbar...


NACHTRAG: Gestern war ich beim Arzt. Dieser liegt per Zufall über der Apotheke, in der meine Tochter die Fotoreportage machen wollte. Ich ging dort rein, wollte dem Geschäftsführer nur Bescheid geben, dass er ncht mehr auf den Anruf für einen Termin warten muss. Als ich dies sagte, schaute der Apotheker mich an und fragte, ob er das nun verstehen muss. Ich war etwas peplex und fragte warum. Da erzählte er mir, dass er vor etwa einer Stunde mit Biancas Chef telefoniert habe, der nachgefragt habe, ob sie sich tatsächlich mit der Apotheke in Verbindung gesetzt habe. Ich klärte ihn auf, dass er Bianca vor 5 Tagen gekündigt habe und ICH das nun sehr seltsam finde... 

Inzwischen ist der 15.te des Monats. Biancas Geld sollte eigentlich heute drauf sein. Ist es aber nicht. Sie hat einen Arbeitsvertrag seit dem 01.09.2012 und gerade mal eine einzige Lohnauszahlung bekommen, diese noch dazu 2 Tage zu spät. Nicht einmal eine Lohnabrechnung. Das heisst, es stehen noch 1 Monatslohn, plus 10 Tage (Kündigungstag 10.11.) zuzüglich 16 Std 20 Minuten Überstunden aus... 

Sollte das Geld Montagmorgen nicht komplett drauf sein, werden wir am gleichen Tag einen Anwalt einschalten. 

Vielleicht wäre für Herrn Münker eine Überlegung angebracht, ob diese knappen 260€ Lohn (180€ = 1 Monatsgehalt, plus 10 Tage Lohn = 60€  zuzüglich 16 Std/20 Min Überstunden (40 Wochenstunden/180€ Monatslohn umgerechnet) etwas über 18,-€) Anwaltskosten, Spritgeld, Aufwand etc wert sind...


Gerade habe ich gesehen, dass ich eine email seiner Tochter in meinem Fach hab: KOPIE ->
  • Unterhaltung gestartet am Samstag

  • 21:36
    Annika Münker

    Wenn der Textauf Akademie Atelier Thiele, genauso wie die Seite, die Sie erstellt haben, nicht schnellsten geschlöscht werden, erhalten Sie umgehend eine Strafanzeige wegen übler Nachrede.  <- data-blogger-escaped-font="font" data-blogger-escaped-kopienede="kopienede">

Nur zu! Soweit mein rechtliches Wissen reicht kann man niemanden dafür verklagen, dass er die Wahrheit öffentlich ausspricht...
Ausserdem kann jeder, dem Einträge die an die Pinnwand gepostet werden, diese eigenständig löschen, dazu bedarf es nicht meiner Mitarbeit!

Mir geht´s ausschliesslich um das Recht meiner Tochter und darum, die Menschen über vorherrschende Situation aufzuklären.

Wie ich vorgestern auf dem Arbeitsamt erfuhr, wissen die Arbeitsagenturen von einigen fragwürdigen "Chef´s" und "Ausbildern", vermitteln die Stellen aber trotzdem. Ich bin ehrlich gesagt entsetzt! Werde mich in Kürze mal mit jemandem aus den öffentlichen Medien zusammen setzen um herauszuarbeiten ob dies nicht mal ein Ansatz für einen öffentlichen Bericht wäre... Es kann ja nicht sein, dass die Menschen wissentlich eine Arbeitsstelle vermittelt bekommen, die einem ausschliesslich Ärger einbringt... Da muss sich was ändern!
AUCH DAFÜR SETZE ICH MICH EIN!

Guter Rat ist gern gesehen. Wer  glaubt helfen oder Kontakte vermitteln zu können darf gerne kommentieren oder anders Kontakt aufnehmen. Auch eigene Erfahrungsberichte sind gern gesehen. Keine Hemmungen, hau in die Tasten!